Engagiert für Demokratie in Ostdeutschland

„Bei diesem Projekt ist der Weg das Ziel.“

Am 24. April konnten wir in einer Online-Auftaktveranstaltung unser Projekt „Actionbounds für Demokratie“ einem interessierten Fachpublikum vorstellen. In einer ersten Gesprächsrunde ging es um das Potenzial der Methode Actionbound in der Bildungsarbeit. Es diskutierten Projektleiter Olaf Ebert, der Gründer und CEO von Actionbound, Simon Zwick, sowie Lisa und Clara, die durch ihre Mitwirkung an der Actionbound-Tour „Jüdisches Leben in Halle – gestern und heute“ der Freiwilligen-Agentur Halle bereits Erfahrung mit der App sammeln konnten.

VNG-Round Table „Junges Engagement für Demokratie“ in Erfurt

In Kooperation mit der Stiftung Bürger für Bürger und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) brachte die VNG-Stiftung am Freitag, 21. April in Erfurt beim Round Table zum Thema „Junges Engagement für Demokratie“ Jugend-Vertreter*innen aus verschiedenen Netzwerken, Jugendforen und Jugendbeiräten mit Stiftungsvertreter*innen an einen Tisch, um über Beteiligungsformate junger Menschen und Rahmenbedingungen ihres Engagements zu sprechen.

Vielfältig und trotzdem oft unsichtbar – Junges Engagement in Ostdeutschland

Für zwei Tage kam beim diesjährigen Forum Bürgergesellschaft eine bunte Mischung verschiedener Teilnehmer*innen in Erfurt zusammen, um über Ziele, Wünsche und Herausforderungen junger Engagierter in Ostdeutschland zu diskutieren. Mit dabei waren Vertreter*innen diverser Stiftungen, Vereine, zivilgesellschaftlicher Organisationen und junge Engagierte aus unterschiedlichen ostdeutschen Regionen.

Haymat Ost Konferenz: Ein Rückblick

Vor zwei Wochen fand die Haymat Ost Konferenz in den schönen Räumlichkeiten des Theaters der jungen Welt in Leipzig statt. Unser Projekt JUGENDSTIL* kuratierte dort das Foyer und lud die Besuchenden zum Austausch bei Kaffee und Baklava ein. Projektmitarbeiterin Quyên Vo blickt mit uns auf ein spannendes Wochenende zurück.