Aktuelles
Neuigkeiten, Einblicke und aktuelle gesellschaftliche Themenschwerpunkte, die sich in der Arbeit der Stiftung Bürger für Bürger widerspiegeln
Grundlagenausbildung zum:zur Moderator:in für Konflikt- und Krisensituationen
Weiterbildungsmaßnahme des Kompetenzzentrum Krisen-Dialog-Zukunft in Kooperation mit der Stiftung Bürger für Bürger
Broschüre „Engagiert in der Ukrainehilfe“ veröffentlicht
Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven im Engagement für Geflüchtete
Dokumentation des 16. Forum Bürgergesellschaft
Junges Engagement in Ostdeutschland
Jahrbuch Engagementpolitik 2023
Beitrag zur Engagementförderung in Ostdeutschland
Gemeinsame Stellungnahme zum Demokratiefördergesetz
Wir empfehlen dauerhafte und verlässliche Förderung von Strukturen
Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation
Stiftung Bürger für Bürger unterstützt die Standort-Bewerbung der Stadt Halle (Saale)
Erkenntnisse zum Engagement in der Geflüchtetenhilfe veröffentlicht
Empfehlungspapier und neues Projekt zur Ukrainehilfe
Forum Bürgergesellschaft 2022: Call for Participation
Junges Engagement in Ostdeutschland – Die Gestaltungskraft der Nachwendegeneration
Transferwerkstatt: Aus 2015 lernen – Engagementfördernde Strukturen stärken
in Kooperation mit der DSEE am 6. Juli 2022 in Halle Saale
25 Jahre Stiftung Bürger für Bürger
Jubiläumsfeier und Frühjahrsklausur in Berlin