Gesprächsreihe

Mit unserer Gesprächsreihe Bürgergesellschaft 2025 erarbeiten wir Impulse zur Engagementförderung in Ostdeutschland. 

Modellprojekt JUGENDSTIL*

JUGENDSTIL* erforscht zusammen mit jungen Menschen Wege, sich für ihre Interessen in der Gesellschaft einzusetzen.

Actionsbounds für Demokratie

Das Projekt untersucht das Potenzial der Methode Actionsbounds bei der Auseinandersetzung von Jugendlichen mit gesellschaftlichen Konfliktthemen.

Aktuelles

Neuigkeiten der Stiftung Bürger für Bürger

Online-Talkreihe „Engagiert für Vielfalt in Ostdeutschland“

Inspiration, Austausch und gegenseitiger Support für Engagierte und Interessierte

Grundlagenausbildung zum:zur Moderator:in für Konflikt- und Krisensituationen

Weiterbildungsmaßnahme des Kompetenzzentrum Krisen-Dialog-Zukunft in Kooperation mit der Stiftung Bürger für Bürger

Aktuelle Veranstaltungen

12. April, 17.00-18.30 Uhr: Online-Talk Engagement für Geflüchtete in ländlichen Regionen“

26. April, 17.00-18.30 Uhr: Online-Talk Migrant*innen-Organisationen im ländlichen Raum stärken“

10. Mai, 17.00-18.30 Uhr: Online-Talk Postmigrantisches Jugendengagement abseits der Metropolen“

Engagiert in der Ukrainehilfe

Praxisbeispiele aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Neue Beiträge aus unserem Blog

Vielfältig und trotzdem oft unsichtbar – Junges Engagement in Ostdeutschland

Vielfältig und trotzdem oft unsichtbar – Junges Engagement in Ostdeutschland

Für zwei Tage kam beim diesjährigen Forum Bürgergesellschaft eine bunte Mischung verschiedener Teilnehmer*innen in Erfurt zusammen, um über Ziele, Wünsche und Herausforderungen junger Engagierter in Ostdeutschland zu diskutieren. Mit dabei waren Vertreter*innen diverser Stiftungen, Vereine, zivilgesellschaftlicher Organisationen und junge Engagierte aus unterschiedlichen ostdeutschen Regionen.

Haymat Ost Konferenz: Ein Rückblick

Haymat Ost Konferenz: Ein Rückblick

Vor zwei Wochen fand die Haymat Ost Konferenz in den schönen Räumlichkeiten des Theaters der jungen Welt in Leipzig statt. Unser Projekt JUGENDSTIL* kuratierte dort das Foyer und lud die Besuchenden zum Austausch bei Kaffee und Baklava ein. Projektmitarbeiterin Quyên Vo blickt mit uns auf ein spannendes Wochenende zurück.

Twitter

Mit dem Laden des Twitter-Feeds akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wir sind Mitglied in