Am 8. September 2025 fand im Haus der Natur in Potsdam der Roundtable unter dem Titel „Engagiert für Ostdeutschland – Zukunftswege Ost in Brandenburg“ statt. Eingeladen waren engagierte Akteurinnen und Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung, um über die Zukunft der demokratischen Zivilgesellschaft in Brandenburg ins Gespräch zu kommen.
Nach der Begrüßung durch Olaf Ebert (Stiftung Bürger für Bürger) und Alfred Roos (Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“) stellte Kathrin Weiß (Zukunftswege Ost) die Ziele und bisherigen Erfolge der Gemeinschaftsinitiative vor. Seit 2024 wurden über den Mikrofonds bereits mehr als 200 Projekte zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der demokratischen Kultur in Ostdeutschland gefördert. Olaf Ebert berichtete über die Strukturförderung von Zukunftswege Ost für die bereits bestehenden Fokusregionen Saalfeld-Rudolstadt und Ostvorpommern und gab Einblicke in die Erfahrungen vor Ort.
- Olaf Ebert und Alfred Roos
- World Café
- Kathrin Weiß
An moderierten World Café-Tischen diskutierten die Teilnehmenden anschließend zentrale Herausforderungen und Bedarfe der brandenburgischen Zivilgesellschaft. Dabei wurden regionale Unterschiede herausgearbeitet und Anregungen für eine mögliche Stärkung der Zivilgesellschaft insbesondere im ländlichen Raum sowie Vorschläge für eine potentielle Fokusregion in Brandenburg gesammelt. Zum Abschluss fasste Olaf Ebert die Ergebnisse zusammen und blickte auf die nächsten Schritte der Initiative.
Bei einem abschließenden Get-together nutzten die Gäste die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und Kooperationen anzubahnen. Der Roundtable zeigte, wie vielfältig und engagiert die brandenburgische Zivilgesellschaft ist und gleichzeitig, wie groß die Bedarfe von struktureller Unterstützung und Vernetzung der Strukturen insbesondere in den nördlichen Regionen des Flächenlandes ist. Es wurde deutlich, wie wichtig gemeinsame Initiativen und übergreifende Netzwerke für eine Stärkung der demokratischen Kultur sind.
- In der Diskussion
- World Café
- Get Together
Text: Kathrin Weiß
Fotos: Maximilian Gödecke





